- Apostellehre
-
Apọstellehre,Didache.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Apostellehre — (Lehre der zwölf Apostel, Didache), ein wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jahrh. in Syrien oder in Ägypten entstandener griechisch geschriebener Leitfaden christlicher Sitte und christlichen Gemeindelebens, bestimmt zur Verwertung bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
«ДИДАХЕ» — [греч. Διδαχὴ (τῶν δώδεκα ἀποστόλων) учение (12 апостолов)], раннехристианский памятник, содержащий уникальные сведения о церковной жизни, богословии и нравственном учении апостольской эпохи. Текстология Иерусалимская рукопись Колофон с… … Православная энциклопедия
Adolf Stoecker — Hofprediger Adolf Stoecker Adolf Stoecker (* 11. Dezember 1835 in Halberstadt; † 2. Februar 1909 in Gries bei Bozen, Südtirol) war ein evangelischer deutscher Theologe und Politiker. Stoecker begründete mit den Christlich Sozialen eine politische … Deutsch Wikipedia
Adolf Stöcker — Hofprediger Adolf Stoecker Adolf Stoecker (* 11. Dezember 1835 in Halberstadt; † 2. Februar 1909 in Gries bei Bozen, Südtirol) war ein evangelischer deutscher Theologe und Politiker. Stoecker versuchte auf der Grundlage vo … Deutsch Wikipedia
Alt-Apostolische Kirche — Die Old Apostolic Church (Alt Apostolische Kirche), auf Afrikaans Ou Apostoliese Kerk, ist eine christliche Religionsgemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Konflikte mit Stammapostel Niehaus 3 Lehre 4 Heutige Situation 5 Abspa … Deutsch Wikipedia
Barnabasbrief — Der Barnabasbrief ist ein Schriftzeugnis des frühen Christentums und gehört dem Textkorpus der Apostolischen Väter an. Es handelt sich nicht um einen Brief im eigentlichen Sinn, sondern eher um ein theologisches Traktat. Wie bei frühkirchlichen… … Deutsch Wikipedia
Brief des Barnabas — Der Barnabasbrief ist ein Schriftzeugnis des frühen Christentums und gehört dem Textkorpus der Apostolischen Väter an. Es handelt sich nicht um einen Brief im eigentlichen Sinn. Wie bei frühkirchlichen Briefen sonst oft der Fall, ist er auch… … Deutsch Wikipedia
Didache — Die Didache (griech. διδαχή) – auch Doctrina apostolorum, „Lehre der zwölf Apostel“, oder Die Lehre des Herrn durch die zwölf Apostel für die Heiden genannt – ist eine frühchristliche Schrift (ca. 150 180, nach anderen Angaben 80 100 n. Chr.),… … Deutsch Wikipedia
Old Apostolic Church — Die Old Apostolic Church (Alt Apostolische Kirche), auf Afrikaans Ou Apostoliese Kerk, ist eine christliche Religionsgemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Konflikte mit Stammapostel Niehaus 3 Lehre 4 … Deutsch Wikipedia
Thomas (Apostel) — Gerrit van Honthorst: Der ungläubige Thomas, 17. Jh … Deutsch Wikipedia